Fahrradschloss enteisen
Fahrradschloss enteisen
Wenn zur kalten Jahreszeit die Temperaturen sinken, stehen Sie als Fahrradfahrer vor unerwarteten Problemen mit Ihrem Fahrradschloss. Ist Wasser in den Schließzylinder eingedrungen, friert Ihr Fahrradschloss zu und Sie bekommen den Schlüssel nicht mehr ins Schloss. Ihr Fahrrad lässt sich weder abschließen noch aufschließen. Gerade wenn Sie Ihr Fahrrad an einem festen Gegenstand angeschlossen haben, ist das problematisch. Nachfolgend stehen drei Tipps für Sie bereit, wie Sie Ihr Schloss enteisen, wenn es zugefroren ist.
So bekommen Sie Ihr Schloss wieder frei!
1. Mit Enteisungssprays
Um Ihr Fahrradschloss zu enteisen, verwenden Sie am besten Enteisungsspray. Dieses sprühen Sie direkt in die Öffnung des Schließzylinders. Das vereiste Schloss lässt sich auch mit ein paar Tropfen Türschlossenteiser auftauen. Türschlossenteiser erhalten Sie in kleinen Plastikflaschen. Diese gibt es in einer Drogerie, an der Tankstelle oder im Supermarkt zu kaufen. Die Produkte lassen sich gut in der Jacke oder Handtasche verstauen, sodass Sie es immer bei sich tragen.
Hilfsmittel
2. Mit warmen Wasser
Es gibt weitere Möglichkeiten, wie sich Ihr Fahrradschloss enteisen lässt. Dafür benötigen Sie eine. Um Ihr Schloss aufzutauen, halten Sie es mit dem eingefrorenen Schließzylinder in eine mit warmem Wasser befüllte Schale. Meistens ist Ihr Fahrrad angeschlossen, wenn es zugefroren ist. Nichtsdestotrotz lässt sich der Schließzylinder gut an eine Schale Wasser halten, um es aufzutauen. Bei einigen Schlössern hilft Ihnen diese Methode nicht weiter. Greifen Sie einfach auf andere Mittel zurück.
3. Mit dem Feuerzeug
Denn: Im Notfall lässt sich das Fahrradschloss mit einem Feuerzeug auftauen. Allerdings funktioniert das nur, wenn der Schließzylinder des Schlosses nicht mit Kunststoff ummantelt ist. Ansonsten erwärmen Sie einfach Ihren Schlüssel über der Feuerzeugflamme. Beachten Sie, dass diese Methode länger dauert, wenn Ihr Fahrradschloss stark eingefroren ist.
Diese Hilfsmittel benötigen Sie:
- Türschlossenteiser oder Enteisungsspray
- Eine Schale mit warmem Wasser
- Ein Feuerzeug